kontakt
Verschleißschutz für Landtechnik mit Laserpulverauftragschweißen

Verschleißschutz für Landtechnik

Maximieren Sie die Standzeit Ihrer Bodenbearbeitungswerkzeuge.

Landwirtschaftliche Geräte wie Grubber oder Scheibeneggen für die Bodenbearbeitung sind extremen Belastungen ausgesetzt.

Verschleißerscheinungen treten daher schnell auf, was zu häufigen Wartungen und hohen Kosten führen kann. Doch mit unserem innovativen Verfahren des Laserauftragschweißens gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Die Lösung: Laserauftragschweißen mit Wolframkarbid

Unser Verfahren des Laserauftragschweißens erhöht die Standzeit Ihrer Werkzeuge erheblich. Durch den Einsatz von Wolframkarbid als Pulverzusatzstoff, einem Material mit einer extremen Härte von bis zu 2.500 HV und hoher Abriebbeständigkeit, werden Ihre Werkzeuge optimal geschützt. Dieser Prozess ist nicht nur effizient und reproduzierbar, sondern auch für Serien- sowie Einzelteile hervorragend geeignet.

Der Prozess im Detail:

Der Erfolg: Längere Lebensdauer durch Hartmetallschichten

Die durch unser Verfahren erzeugten hochstabilen Hartmetallschichten aus Wolframkarbid schützen Ihre Bodenbearbeitungswerkzeuge wirksam vor Abrieb, Schlägen und Stößen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte erheblich und reduziert die Ausfallzeiten sowie Wartungskosten.


Über das Laserauftragschweißen von Agrartechnik haben wir ein Video erstellt und auf Youtube veröffentlicht:


Sie möchten mehr über den Verschleißschutz durch Laserauftragschweißen erfahren? Wir freuen uns darauf, Sie umfassend zu beraten.